Gastronomie rund um
Guttet-Feschel
3956 Guttet-Feschel
3956 Guttet-Feschel
3957 Erschmatt
3953 Leuk
Wandern zählt zu den beliebtesten Aktivitäten im Wallis. Mit über 8‘000 Kilometer markierten Wanderwegen findet hier jeder Wanderer seinen Weg: auf hohe Gipfel, durch duftende Lärchenwälder und Naturpärke, entlang von Suonen, auf historischen Routen oder über Hängebrücken und Weinpfade. Die Wanderregion Wallis bietet ein weites Erkundungsfeld für sportliche und gemütliche Wanderer, zählt einige hindernisfreie Wege und trumpft mit originellen Erlebnispfaden, auf denen Fauna und Flora hautnah zu erleben sind.
Die Schätze der Natur - die Bergluft, das Thermalwasser und das einzigartige Panorama.
Lassen Sie Ihre Seele baumeln im beeindruckenden Bergpanorama.
Mit zehn entspannenden Bädern, Rutschbahnen für Familien und einer modernen Saunalandschaft mit breitem Wellness- und Naturheilangebot ist die Leukerbad Therme das grösste Thermalbad im ganzen Alpenraum.
Gepuderte Pisten und eine märchenhaft verschneite Bergwelt: Das Skigebiete Torrent in Leukerbad sind ein Geheimtipp für kleine und grosse Schneesportfans.
Auf einer Höhe von 1'500 bis 3'000 Meter über Meer befindet sich das nach Süden gelegene Skigebiet von Crans-Montana mit seinen 140 markierten Pisten-Kilometern und seinem atemberaubenden Panorama. Mit seinen Pisten für jedes Niveau, welche sich von den Bergspitzen über dem Plaine-Morte-Gletscher bis zum Golf auf dem "Haut-Plateau" erstrecken, vorbei am Snowpark und seiner tollen Halfpipe: Das abwechslungsreiche Skigebiet verspricht Ihnen unvergessliche Skitage.
Rhoneblick
IM KulturRAUM Rhoneblick werden kleine und feine Kunst- und Kulturproduktionen produziert. Mit der grandiose Aussicht ins Rhonetal bis nach Sion und weiter bildet dies eine wunderschöne Kulisse.
Schloss Leuk, turmhoch, kulturreich
Von Stararchitekt Mario Botta restauriert, wird das Schloss zur Schnittstelle von Vergangenheit und Zukunft, ein zum Ort des kreativen Austausches und der Inspiration. Zum Ausgangspunkt für Bildung / Kunst, Tourismus, Freizeit / Begegnung, Information und Kommunikation. Ein Ort, der Sinne und Seele fordert und fördert.
Kunst & Kultur – von der Möglichkeit inspiriert!
Mit einem zehnminütigen Spaziergang ab dem Hotel Rhoneblick erreichen Sie den event-kultur-garten. Kleine und feine Produktionen, welche mit viel Herzblut ausgesucht wurden, werden vor der gewaltigen Kulisse des Rhonetals aufgeführt.
Kultur Wallis st ein Verein, der im Dienst der Kulturschaffenden und des Publikums steht. CVKW sorgt für die Promotion der künstlerischen Tätigkeit in und ausserhalb des Kantons.
SALGESCH
Die roten Gewächse aus der grössten Weinbaugemeinde des Oberwallis sind bei den Weinkennern seit Jahrzehnten ein Begriff. Die Salgescher haben es früh verstanden, den Ortsnamen mit ihren Produkten zu verbinden und dadurch dem Rotwein eine unverwechselbare Identität zu verleihen. Dieses Markenzeichen hat das Weindorf Salgesch aufblühen lassen.
Im Naturpark gibt es nicht nur zahlreiche Indoor-Museen zu bestaunen. Auch in der Landschaft wird viel Spannendes aufgezeigt!
Entdecken Sie die Geschichte des Walliser Rebbaus in den Weinmuseen Siders und Salgesch oder besuchen Sie Schaugärten wie den Sortengarten Erschmatt oder den Heilkräutergarten Albinen. Ein abwechslungsreiches Angebot für jeden Geschmack!
Der Sortengarten Erschmatt bietet alten Walliser Kulturpflanzen eine Heimat. Diese alten Kulturpflanzen werden nur noch selten angepflanzt. Sie sind Teil der biologischen Vielfalt und Teil des Kulturerbes der Menschen im Wallis. Die Vielfalt von alten Sorten ist wichtig als Reservoir für zukünftige neue Sorten.
Die Ackerbegleitflora umfasst seltene schöne Pflanzenarten und ist ebenso Teil der biologischen Vielfalt.